Direkt zum Hauptbereich

Posts

Weihnachtlicher Borschtsch Heute zum heiligen Abend möchte ich mich erst einmal bei allen Lesern bedanken und Ihnen mit einem kleinen Eintopf kulinarische Wärme in die Küche bringen. Ich persönlich mag die kräftigen Gemüseeintöpfe, da diese gerade in dieser Jahreszeit sehr viel wärmende Momente schenken. Etwas abgewandelt durch exotische Gewürze unterstreicht diese Suppe den feierlichen Augenblick. In diesem Sinne Frohe Weihnachten und genussvolle Stunden. Rezept für 10 Personen 4 Stg.     Petersilie 2 Stg.       Dill 1 Kopf     Spitzkohl 3 Kn       rote Rüben mittelgroß 3 Stk.     Knoblauchzehen 2 Stk.     Tomaten (groß) 4 Stk.     Zwiebeln (weiß) 2 St         Kartoffeln mittelgroß 1 EL         Zucker (braun) 4 l           Gemüs...
Nun wird es auch mal Zeit, dass ich hier etwas veröffentliche. Ich bin leider von einigen Allergien befallen und diese tun nun ihr Eigenleben ständig erweitern. Ohne das Medikament "Fexofenadin 180" käme ich möglicherweise gar nicht vernünftig durch den Tag. Ich war heute in der Apotheke um Nachschub zu holen, da teilte mir die freundliche Apothekerin mit, dass Rote Bete besonders unterstützend sein sollte, damit der verbrannte Eisenhaushalt im Körper Nachschub erhält. Also ran an die Bete. Was könnte es denn möglicherweise besseres geben, als Rote Bete mit Olivenöl, etwas Minze, Schnittlauch, Pfeffer und Meersalz. Das ganze abgerundet mit Zitronenzeste und ihrem Saft. Deshalb ein kleines schnelles Rezept zu Nachkochen. 500 g        Rote Bete in leichtem Salzwasser mit etwas Kümmel ca. 30 Minuten köcheln,                           abschrecken und schälen. Danach in Würfel schneiden und in...
Meine Name ist Carsten Peukert, ich bin Jahrgang 70 und kulinarischer Profi. Der Grund meines zukünftigen Engagement ist die mittlerweile gereifte Begeisterung für vegetarische und vegane Küche.  In letzter Zeit haben die speziellen Wünsche von Gästen mich inspiriert und die darauf folgenden positiven Reaktionen die Lust am bloggen geweckt. Ich werde Erfahrungen und mögliche unterstützende Begleiter für die alltäglichen Herausforderungen teilen und hier bunt aufbereitet erstellen.