Banane, Curry, Blumenkohl und Kohlrabi zu spicy Kartoffeln
Das Gericht bereitet mir unglaublich viel Freude, da es sich
doch relativ einfach zubereiten lässt.
Den Blumenkohl und den Kohlrabi erst einmal schälen und vom
Kohlrabi die feinen Blätter aufheben. Wir benötigen diese um am Ende das
Gericht zu verfeinern. Den Kohlrabi schneiden, am besten in größere Würfel und
danach das Gemüse in Salzwasser bissfest garen.
Die kleinen Kartoffeln weich kochen, das dauert ca. 18-20
Minuten. Danach abschrecken und halbieren. Die Kartoffeln werden mit
geräucherter Paprika bepudert und mit etwas Öl massiert, so dass diese in einer
leicht fettigen Marinade ziehen können. Noch nicht salze
Für 4 Personen
3 Bananen geschnitten
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Indish Curry
Powder
250 ml Soya Kochcreme
500 ml Gemüsebrühe
1 EL Rohrzucker
2 EL Apfelmus
Salz, Pfeffer aus der
Mühle zum abschmecken
1 Limette
Bei belieben auch etwas Koriander, diesen aber bitte frisch.
Ich habe Koriander bewusst weggelassen, denn hier scheiden
sich ja die Geister. Denn der eine mag es der andere nicht. Also immer zu wer
möchte, aber es nicht nicht zwingend. Die Soße schmeckt schon so super.
1 Kg Drillinge
(Bamberger Hörnle oder La Ratte Kartoffeln)
1 EL Paprikapuder
geräuchert
500 ml Rapsöl zum
frittieren
1 Kopf Blumenkohl
2 Kohlrabi
Salzwasser
Man erhitze das das Sonnenblumenöl und gebe des Currypuder
dazu, aufpassen nicht anbrenne lassen, also sanfte Hitze. Es ist jedoch ein
wichtiger Schritt um die Aromen voll entfalten lassen zu können. Nun gibt man
die Gemüsebrühe hinzu, schmeckt mit etwas Rohrzucker, die Bananen, Salz und
Pfeffer ab und lässt es aufkochen. Jetzt kommt die Sojacreme dazu und die
Kochzeit noch einmal um 5 Minuten verlängern und die Kokosflocken nun einrieseln
lassen. Wenn die Basis vom Geschmack gelegt ist ergänzt man nun mit Apfelmus
und Limette, den Saft dieser ausdrücken und die Limetten ca. 5 Minuten in der
Soße ausziehen lassen. Jetzt die Limetten herausnehmen und die Soße gut
durchmixen.
Fertig!
In der Zwischenzeit konnten die geputzen und geschnittenen
Gemüse in Salzwasser bissfest gegart werden und folgen nun abgegossen in unsere
Currysoße. Das fein geschnittene Kohlrabigrün dient zum verfeinern und die
restlichen Kokosraspeln werden geröstet über das mittlerweile angerichtete Curry
gestreut
Die Kartoffel in ca. 170°C heißen Fett frittieren oder im
Backofen bei 200 trockener Hitze fertig garen.
Alles schön anrichten und natürlich genießen.
NamNam