Direkt zum Hauptbereich

Aubergine super schnell





Lecker, yummi, super schnell...

Ist einmal wieder wenig Zeit, aber es soll frisch sein dann gibt es hier eine kleine leckere Hilfe. Inspiriert von einer Freundin, welche sich gerade in Indien aufhält, kam mir die Idee ein Pfannenbrot zu backen und dieses mit japanischer Aubergine, Sauerkraut, Kokosraspel, Minze und ein paar Zutaten mehr zu füllen. Es ist ein tolles Essen, welches als volle wertige Mahlzeit oder als Snack zwischendurch zum Genuss geeignet ist.

Das Pfannenbrot ist sehr leicht herzustellen und entspricht dem Fladenbrot. Mein Rezept ist vegan und kann im Grunde von jedem mit unterschiedlichen Gewürzen verfeinert werden. Zum Füllen oder bestreichen geht tatsächlich alles, ihr könnt es auch ganz süß gestalten, je nach Gusto und Laune. Die Haltbarkeit der Teigbällchen ist im Kühlschrank bis zum Folgetag max. 48 Stunden im rohen Zustand unproblematisch, denn frisch aus der Pfanne schmecken sie am besten. Jedoch könnt ihr die Fladen auch gebacken eine ganze Weile kühl gelagert verwenden, da wäre es jedoch ratsam diese in einer Mikrowelle kurz vor Verwendung aufzufrischen.

Also um es kurz zu machen, auch hast du wenig Zeit kurz aber frisch geht immer!!!

Hier das Rezept für 6 Fladen a ca. 24 cm im Durchmesser
                                  
1 Prise Fenchelsamen gemahlen
220 g Weizenmehl 1050
140 g Roggenmehl
6 g Salz
2/3 TL Natron
250 g Soya naturell Provamel
20 ml Ahornsirup
25 ml!! Wasser damit wird der Teig geschmeidiger

Alles gut durchkneten 10 Minuten ruhen lassen und die Menge in 6 gleiche Bällchen abstechen. Auf mehlierter Fläche rund ausrollen und ab in die heiße Pfanne. Jede Seite ca. 1 Minute braten und bitte alles ohne Fett, also richtig trocken wie im Backofen.

Nun die Fladen je nach Geschmack füllen und anrichten. Ich habe folgende Füllung verwendet


1 japanische Aubergine


1 Paprika
¼ Knolle Fenchel

2 EL Sauerkraut
1 Salatherz
Kokosflocken nach Geschmack
1/10 Bund Minze zum aromatisieren
Salz und Curry



Hier werden alle Zutaten nach und nach in der Pfanne mit etwas Rapsöl sanft angebraten und mit Salz und 1 Prise Curry abgeschmeckt


Und als Dip folgende Zutaten zusammen mixen

1 Avocado
½ Zitrone
125 g Soya naturell
Salz und Pfeffer aus der Mühle

NamNam

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cake on fire! Flammenkuchen Snack

Ganz Flamme für Flammenkuchen bin ich nur im Herbst, ansonsten würde ich das italienische Gegenstück bevorzugen. Sicherlich könnte es nun heißen, dass Pizza mit Flammenkuchen nichts zu tun hat aber jedoch vom Ansatz her sehr ähnlich ist. Der Elsass ist bekannt für seine tollen erfrischenden Weine und macht natürlich gerade im Herbst besonders viel Freude. Ich habe diese Gegend ganz wahrhaftig in vielen seiner Facetten 1992 kennen gelernt, da ich damals im Schwarzwald gearbeitet habe. Mein damaliger Chef war ein echter Insider und verbrachte sehr viele freie Donnerstage in dieser Region und nahm mich mit auf Tour. Also hat mich diese Region auch etwas geprägt und ich denke unglaublich gern zurück. Der weg von Badenweiler in den Elsass war quasi ein Katzensprung. Natürlich hat die herzhafte Variante womöglich mehr Freunde als unser vegetarische Alternative, jedoch macht Leichtigkeit auch viel Spaß und deshalb habe ich der Jahreszeit angepasst auch mit Kürbis und Pilzen experimen

Der Festtagssalat! Leicht, erfrischend - genau richtig!

  Endiviensalat zu Weihnachten ein echter Klassiker. Leicht, frisch und zum verlieben. Ich liebe diesen Salat, da er etwas besonders ist. Leider findet man Endivien nur bei wirklich guten Gemüsehändlern. Im Supermarkt ist es eher ungewöhnlich. Der Salat wirkt anregend und Verdauungsfördernd. Gerade in der Weihnachtszeit ist dieser wohl ein idealer Begleiter für Jedermann und in seiner heutigen Kombination mit pochiertem Ei ein köstlicher Leckerbissen. Wo er auch als grandioser Hauptgang seinen Auftritt verdient. Wer möchte streut gar noch etwas Parmesan zu und ergänzt mit ein paar knusprig gebratenen Croûtons. Doch nun ab in die Küche, der Salat wartet.   Zutaten für 4 Personen   1 Kopf Endivie 4 Orangen 1 Kaki 2 Zweige frische Pfefferminze   Den Salat waschen und den Strunk abschneiden. Die Blätter anschließend klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Orangen filetieren und die Kakis in Filets geschnitten dem Salat zufügen. Die Minze fein schneiden und den Salat dami

Voll Vitamine und voll der Frühling! Yummi!

  Trotz Eis und Schnee im April strahlt der Spargel in der Gemüsetheke. Dann las ich noch „frischer Bärlauch eingetroffen“ und schon stand die Idee für einen leichten Frühlingssalat mit der Ergänzung von Erdbeeren und Ringel-Bete . Diese hatte ich noch im Kühlschrank und bot sich dafür hervorragend an. Nach dem Motto, da trifft sich der ausklingende Winter mit dem kommenden Frühling. Die Ringelbete habe ich direkt roh und hauch dünn geraspelt, somit blieb ihr würziger und erdiger Geschmack erhalten. Um den Frühling noch etwas herauszulocken gab es noch Frühlingslauch und zarte Vogelmiere mit dazu.   Rezept für 4 Personen   600 g weißer Spargel 400 g grüner Spargel 1 Knolle Ringelbete ½ Bund Frühlingslauch Vogelmiere nach Bedarf 400 g Erdbeeren   Salz und Pfeffer nach Geschmack   Den weißen Spargel 10 Minuten in Salzwasser kochen und den grünen Spargel 3 Minuten in Salzwasser gleichfalls bissfest kochen. Beide Gemüse kurz in kaltem Wasser abschrecken und der Lä