Nachdem ich nun auch endlich mal 14 Tage Urlaub machen
konnte, und viele Inspirationen durch das schöne Wetter in südlichen Gefilden
Europas gesammelt habe, ging es gestern direkt nach der Heimkehr in den
Supermarkt um den Kühlschrank wieder in Bestform zu bringen.
Meine Tochter war der Begleiter und sie wollte unbedingt
gebraten Scamorza essen,
da sie diesen Käse so liebt. Klar machen wir. Beim Scamorza
gibt es womöglich bei der Herstellung etwas unterschiedliche Qualitäten, denn
nicht alle im Handel verkauften Sorten sind Ideal, manche schmelzen zu schnell
oder geben nicht genügend Bräune oder andere sind einfach zu weich. Am besten
scheint zu sein, wenn die birnenförmigen Käse nicht im Vakuum sind. Also
sozusagen an der Luft hängend. Der Käse ist somit etwas fester, da er scheinbar
auch einiges an Feuchtigkeit verloren hat. Ich liebe ihn, wenn er noch etwas geräuchert ist. Somit hat er mehr Charakter und ist sehr lecker. Meine persönliche Erfahrung ist,
dass sich dieser beim braten wesentlich besser verhält. Des weiteren kann man
natürlich den Käse in Mehl oder Grieß wälzen und damit braten, aber da hat der
Allergiker vielleicht seine berechtigte Einwände. Eine weitere Möglichkeit
wäre, den Käse in etwas dickere Scheiben schneiden und diesen in den Tiefkühlschrank
legen, so dass er friert und anschließend im gefrorenen Zustand anbraten, somit
sollte es auch klappen. Hier sollte man seinen eigenen Weg finden, aber die
Möglichkeiten für Scamorza sind sehr vielseitig. Meine Tochter wollte unbedingt
rote Bete dazu, welche wir der Zeitersparnis schon gekocht kauften. Und so nahm
das Rezept seinen Lauf. Hier Birnen, da Äpfel, etwas Chicoree und schon stand
die Basis. Für das Dressing gab es einfach ein leichtes mit Skyr, Senf und weißem Balsamico.
Somit wäre dies geklärt und nun schnell in die Küche…
Für 4 Personen
Für den Salat
2 Birnen
2 Äpfel
2 Stück Chicoree
2 Knollen gekochte Rote
Bete
Die Birnen und die
Äpfel in feine Scheiben schneiden. Den Chicoree waschen, halbieren und den
Strunk herausschneiden. Danach den Salat in feinen Streifen schneiden und mit
dem Apfel und der Birne vermengen.
Für das Dressing
2 EL Senf mild
2 EL Skyr naturell
2 EL Balsamico weiß
1 EL Olivenöl extra
vergine
100 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Mühlenpfeffer
Alle Komponenten mit
einander gut verrühren und zu den Obst und den Chicoree geben. Nun den Salat
gut vermengen und noch etwas abschmecken. Die Rote Bete wird in Scheiben
geschnitten und auf den Teller ringförmig angerichtet und mit etwas Dressing
mariniert. Darauf wird der Salat locker angerichtet und etwas garniert.
400 g Scamorza
100 ml Olivenöl
1 EL Weizenmehl
Den Scamorza in
fingerdicke Scheiben schneiden und dies im Mehl wälzen. Nun direkt den Käse in
heißes Olivenöl legen und kurz anbraten. So das die Scheiben leicht gebräunt
sind. Kurz in der Pfanne gewendet und gleich auf den Vorbereiteten Salat
anrichten. Bleibt der Scamorza zu lange in der Pfanne läuft er schnell
auseinander und das Ergebnis ist nicht gerade sehr schön. Er ist aber auch bei
solch einem Szenario genießbar. Also daran bitte nicht verzweifeln. Das Gericht
ist sehr einfach, macht viel Spaß und natürlich ein leichter Begleiter auch in
der kommenden Fastenzeit. Ich wünsche allen ein gutes Gelingen. NamNam