Auberginengulasch! Ja, ja schon tausendfach gehört und
gemacht. Gäääähhn! Aber noch nicht von mir und schon gar nicht mit einer besonderen
Tomate, welche eine Nachbarin mir aus ihrem Garten schenkte und diese mir auch
stolz berichtete, dass der Samen von einem ihrer Kollegen selbst getrocknet und
ihr zu Teil wurde und alles ohne Behandlung sommerlich reifen konnte. Es geht
hier natürlich um die meiner Meinung nach wohl fleischigste Tomate, die
Ochsenherz Tomate oder wie es französisch wesentlich schöner klingt „coeur
de boeuf“. Ich persönlich liebe diese Tomate wegen ihres Aromas und dem
hohen Fruchtfleischanteil. Deshalb passt sie gut zum Auberginengulasch. Diesen
habe ich relativ einfach zubereitet und mich etwas an der marokkanischen und
griechischen Küche angelehnt. Zum einen passte es heute bei gefühlten 40°C
hervorragend als leckeres Mittagessen und es ist in Summe super leicht mit dem
entsprechenden Wohlfühlcharakter. Als Beilage habe ich Klebreis mit
Zucchini, Basilikum und Liebstöckel
gereicht. Sicherlich gilt das Argument, schon wieder Aubergine! Und wer mich
schon mal gelesen hat, weiß, dass ich nun die Aubergine nicht unbedingt als
Gemüsekönigin des Mittelmeerraums bezeichnen würde. Jedoch spucken ja im
Augenblick der medialen Übertragung zur kulinarischen Vielfalt die Alternativen
zum Fleischersatz förmlich aus den Ohren und ein nicht unbekanntes amerikanisches
Unternehmen wird auf
Grund verschiedener Partnerschaften so gehypt, dass es möglicherweise sinnvoll
ist zu den Wurzel der Alternativen zum Fleisch zurückzufinden. Denn diese
kommen meinem empfinden in der Schnelllebigkeit zu kurz und gefühlt muss ich
mal die Frage in den Raum stellen „ Wird denn eigentlich noch gekocht, oder
genügen wir uns mit Fertigkost? In diesem Sinne ab in die Küche und ran an den
leckeren Auberginengulasch.
Rezept für 4 Personen
2 große Auberginen
1 Zwiebel
1 EL Purple
Curry
750 ml Tomatensauce
1 EL Honig
2 Tomaten „coeur
de boeuf“ oder 500 g Strauchtomaten
Meersalz und
Mühlenpfeffer zum abschmecken
250 g Klebreis
750 ml Wasser
1 TL Salz
1 Prise Zucker
1 TL Kurkuma
1 Mini Zucchini ideal
mit Blüte
1 Zweig Liebstöckel
¼ Bund Basilikum
Die Zwiebel schälen und mit dem Olivenöl anschwitzen. Die in
Würfel geschnittenen Auberginen zufügen und mit anbraten. Nun den Curry
hinzugeben und leicht anschwitzen lassen, damit er sein Aroma voll entfalten
kann. ¼ der Tomatensauce angießen und gut schmoren lassen. Nach 5 Minuten den
Joghurt unterheben und die restliche Tomatensauce zufügen. Alles gut 5 Minuten
köcheln lassen und abschließend mit dem Honig und den Gewürzen abschmecken. Den
Auberginengulasch servierbereit halten.
Nebenbei den Klebreis kochen. Diesen erst waschen bis er
klar ist und dann mit dem Salz, dem Kurkuma und Zucker weich kochen. Nicht
bissfest, sondern weich. Ist das Wasser komplett aufgenommen sollte er genau
die richtige Konsistenz haben. Nun die Zucchini und die feingeschnittenen
Kräuter unterheben und noch etwas 5 Minuten ziehen lassen. Dann ist der Reis
servierbereit und man kann diesen mit einem Eisportionierer schön rund
abstechen und mit dem Gulasch und ein paar Gartenblüten anrichten. Es ist ein
sehr schmackhaftes Gericht, welches nicht nur an heißen Tagen genau richtig
ist, sondern jeden Tag mit einer erfrischenden Leichtigkeit unterstützt. Ich
wünsche allen viel Spaß beim nachkochen. NamNam!