Pastinaken und Esskastanien sind heute die Stars unter dem
herbstlichen Produktprogramm. Ich wollte schon lange mal wieder die Pastinaken
braten und diese mit den Maronen in einer Pfanne lässt das Wässerchen im Munde
erfreuen. In unseren Küchen findet die Pastinake leider nie so richtig den
Platz den sie eigentlich verdient, jedoch war sie vor sehr langer Zeit fast
Grundnahrungsmittel. Leider geriet sie ein wenig in Vergessenheit. Ansonsten
findet man sie im angelsächsischen Raum sehr häufig im Kochtopf und ist dort auch sehr beliebt. Ich mag den leicht
süßen Geschmack sowie das köstliche Aroma dieser Wurzel. Mittlerweile wächst
auch die Pastinake in den Gipfel des Superfood, was nicht unbedingt übertrieben
scheint, allerdings wirkt der Begriff so langsam inflationär. Aber warum nicht!
Es tut dem Bekanntheitsgrad bestimmt nicht schaden und wird wieder mehr
Liebhaber gewinnen können Zusammengeschmiedet mit der lieblichen Esskastanie
ergibt es in Summe eine schöne würzig aromatische Kombination, welche an kalten
Herbsttagen viel Freude bereiten kann. Zu den Esskastanien habe ich meine Liebe
im Elsass entdeckt. Ich hatte das Glück einige wunderbare Touren durch diese Region
kennen zu lernen und fand diese damals sehr interessant, da sie ja ein wenig
anders aussehen. Jedoch habe auch ich mich für die etwas „einfache“ Variante
entschieden, denn das backen im Ofen ist mir ein wenig zu aufwendig. Auch wenn
es eine Möglichkeit der Meditation ist, so bevorzuge ich eher gekochte zu
verwenden. Zur Sättigung hält Polenta den Kontrast und alles wird verfeinert mit
Süßkartoffelchips. Die Pastinaken, welche heute in der Pfanne gelandet sind,
habe ich beim Gemüsehändler bekommen und er wusste nicht, ob sie nun schon
einmal vom Frost gekitzelt wurden, denn auch die Pastinake erfreut sich noch
stärkeren Aroma, wenn diese die erste richtige Kälte im Erdreich zu spüren
bekommt. Es ist ähnlich wie mit der Schwarzwurzel. Ich möchte nun nicht
unbedingt den Winter herbeirufen, jedoch nach dieser langen schönen sonnigen
und vor allem warmen Periode wird es nun auch mal Zeit, dass die Jahreszeiten wieder
geregelt ihre Aufgaben erfüllen. So!! Doch nun ab in die Küche und das Rezept
notiert.
Für 4 Personen
4 Pastinaken
125 g Esskastanien
gekocht
50 ml Olivenöl
Meersalz und
Mühlenpfeffer
Die Pastinaken
schälen, längs aufschneiden und in leichtem Salzwasser bissfest garen. Die
Kastanien aus der Packung nehmen und diese mit dem Olivenöl und den Pastinaken
etwas bei niedriger Temperatur anbraten. Mit Salz und dem Mühlenpfeffer leicht
würzen. Wer möchte könnte auch mit etwas Honig finishen.
250 g Polentagrieß
500 ml Wasser
4 EL Olivenöl extra
Vergine
1 Zweig Rosmarin
In Salzwasser die
Polenta kochen und etwas ziehen lassen mit Salt abschmecken und Olivenöl
unterrühren und den fein geschnittenen Rosmarin zugeben.
10 Blatt Basilikum
Zum garnieren verwenden
1 Süßkartoffel
Die Süßkartoffel
schälen und mit einem Schäler die ganze Kartoffel rings herum in längliche
Streifen abschälen. Diese werden in etwas Öl knusprig gebraten. Wer eine Fritteuse
hat, kann diese praktischerweise dafür einsetzten.
Zum Anrichten die
Polenta mittig platzieren und darauf das Gemüse und die Kastanien aufsetzten.
Mit etwas Basilikum und Süßkartoffelchips garnieren. Fertig und viel Freude
damit. NamNam
Was euch auch noch interessieren könnte
Back to the roots part 1
Back to the roots part 2
Back to the roots part 3